Eine immer beliebtere Option für Dampfer ist das Selbermischen von E-Liquids. Dabei können individuelle Geschmacksrichtungen kreiert und Kosten gespart werden. Obwohl es auf den ersten Blick kompliziert aussehen mag, ist das Selbstmischen von Liquids eigentlich recht einfach und erlaubt eine vollständige Kontrolle über die Inhaltsstoffe. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Anleitung zum Selbermischen von E-Liquids.
Die Grundlagen des DIY-Mischens
Um mit dem Selbermischen von E-Liquids zu beginnen, benötigt man einige Grundlagen. Zunächst einmal sind die Hauptbestandteile eines Liquids die Basisflüssigkeit, die Aromen und gegebenenfalls Nikotin. Die Basisflüssigkeit setzt sich in der Regel aus Propylenglykol (PG) und pflanzlichem Glyzerin (VG) zusammen. PG sorgt für den intensiven Geschmack und ein geringeres Dampfvolumen, während VG für dickere Dampfwolken und einen milderen Geschmack sorgt.
Die Aromen sind das Herzstück des E-Liquids und ermöglichen eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, von Frucht über Desserts bis hin zu Tabak. Es gibt eine große Auswahl an aromatisierten Konzentraten auf dem Markt, aus denen man auswählen kann. Nikotin ist optional, und wenn man es verwendet, sollte man die Stärke sorgfältig auswählen.
Die richtige Mischungsverhältnis finden
Das Mischungsverhältnis von PG und VG in der Basisflüssigkeit beeinflusst das Dampferlebnis. Ein Verhältnis von 50:50 eignet sich für diejenigen, die sowohl Intensität als auch Dampfvolumen mögen. Ein höherer VG-Anteil (z.B. 70:30 oder 80:20) sorgt für dickere Wolken und milderen Geschmack, während ein höherer PG-Anteil (z.B. 30:70 oder 20:80) intensivere Aromen und weniger Dampfproduktion ermöglicht. Es empfiehlt sich, mit verschiedenen Mischungsverhältnissen zu experimentieren, um das persönliche Vorlieben zu finden.
Sicherheitsvorkehrungen treffen
Beim Mischen von E-Liquids ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Trage immer Handschuhe, um Kontakt mit den Chemikalien zu vermeiden. Achte darauf, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist, um die Inhalation von Dämpfen zu minimieren. Halte alle Zutaten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.
Besonders wichtig ist es, genau zu messen und zu mischen. Verwende eine Waage, um die Zutaten in Gramm oder Tropfen zu messen, anstatt sie zu schätzen. Halte die benötigten Utensilien, wie Messbecher, Spritzen und Rührstäbchen, bereit. Achte darauf, die Flüssigkeiten in den richtigen Behältern aufzubewahren und sie ordnungsgemäß zu kennzeichnen, um Verwechslungen zu vermeiden.
Das Mischen der Liquids
Beim Mischen von E-Liquids ist es ratsam, mit kleinen Mengen zu beginnen, bis man die gewünschte Geschmacksrichtung gefunden hat. Beginne mit der Zugabe der Basisflüssigkeit und füge dann das gewählte Aroma hinzu. Die genaue Menge hängt von der Stärke des Aromas und den persönlichen Vorlieben ab. Wenn man Nikotin verwenden möchte, kann man es am Ende hinzufügen.
Nachdem man alle Zutaten in einem Behälter gemischt hat, ist es wichtig, das Liquid gut zu schütteln, um eine gleichmäßige Verteilung der Inhaltsstoffe zu gewährleisten. Lasse das Liquid dann für ein paar Tage reifen, um die Aromen vollständig zu entfalten. Teste es regelmäßig, um festzustellen, ob es den eigenen Vorlieben entspricht. Falls es zu stark oder zu schwach ist, kann man die Zutaten entsprechend anpassen.
FAQ
Was ist der Vorteil des Selbermischens von E-Liquids?
Durch das Selbermischen von E-Liquids kann man individuelle Geschmacksrichtungen kreieren und Kosten sparen.
Wo finde ich Zutaten für das DIY-Mischen?
Die Zutaten für das DIY-Mischen von E-Liquids sind online in spezialisierten Shops oder in einigen Dampferläden erhältlich.
Wie mische ich die richtige Nikotinstärke?
Die Nikotinstärke kann je nach Vorlieben angepasst werden. Es empfiehlt sich, mit einer niedrigen Stärke zu beginnen und sie gegebenenfalls zu erhöhen.
Ist das Selbermischen von Liquids sicher?
Mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen ist das Selbermischen von Liquids sicher. Es ist wichtig, die Chemikalien von Kindern und Haustieren fernzuhalten und in gut belüfteten Bereichen zu arbeiten.
Wie lange dauert es, bis ein selbstgemischtes Liquid reift? Die Reifezeit für selbstgemischte Liquids variiert je nach Geschmack und Aroma, aber in der Regel werden einige Tage bis zwei Wochen empfohlen.